Profil

Mit etwa 30 Jahren Erfahrung in Training, Coaching und Organisationsberatung haben sich Organisationsentwicklung und Projektmanagement zu den Schwerpunkten der Beratungsprojekte für meine Kunden etwickelt.
Zu meinem beruflichen Hintergrund gehört auch langjährige Management-Erfahrung sowohl in Projekten und Programmen, als auch in Linienfunktionen als Geschäftsführer, Bereichs- und Teamleiter.
Fundierte Ausbildung und kontinuierliche Fortbildung sind mir wichtig. Denn sie verschaffen einen breiten Theorie- und Methodenhintergrund. So kann ich Methoden und Arbeitsformen je nach Rolle, Problemstellung, Lösungsentwurf und Kontext flexibel einsetzen.
Meine Schwerpunkte
- Organisationsentwicklung und Unternehmensberatung
- Beratung von Kooperationen, Netzwerken und Plattformen
- Bildungsarchitekturen und Bildungsprogramme
Bildung und Fortbildung
- Mag. phil. (Universitäten Wien und Hamburg)
- MSc in Organization Development (iff Universitätslehrgang)
- Gewerbeberechtigung: Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
- PRINCE2 Practitioner und AXELOS akkreditierter PRINCE2 Trainer
- Professional Scrum Master (PSM I)
- Fortbildung in systemorientierter Supervision (bei Hannes Brandau, Guni Baxa, Gerd Lyon, Wolfgang Schüers)
- Fortbildung zum systemischen Organisationstrainer (bei Marlies Lenglachner, Christof Schmitz, Ruth Seliger, Fritz Simon, Rudi Wimmer)
- NLP Practitioner
- Aus- und Weiterbildungen unter Anderem in: Gruppendynamik,Organisationsdynamik, Moderationstechnik (Metaplan), themenzentrierte Interaktion (TZI), Soziokratie und Soziokratische Moderation, Interorganizational Development, Projektmanagement (PMA, PRINCE2, SCRUM), systemische Beratungstechniken
Einige berufliche Stationen und Projekte
- Lektor für Leadership und Team Building an der Modul Privatuniversität Wien: Pflichtseminare im 3. bzw. 5 Semester des Tourismus Bachelor-Studiums
- Trainer und Berater zu Themen des Projektmanagements in Deutschland, Kroatien, Österreich und der Slowakei, in deutscher und in englischer Sprache, akkreditierter PRINCE2 Trainer: Projektmanagement Trainings und Zertifizierungen
- Zertifizierungsvorbereitung nach IPMA mit den Schwerpunkten Methoden des PM, Projekt-, Programm- und Portfoliomanagment, Projektorientiertes Unternehmen im Rahmen des AkademikerInnenzentrums der Universität Graz
- externer Berater, Moderator und Coach in einem globalen Change-Projekt der TRW Lucas Varity Brake Engineering in Koblenz: Vereinheitlichung der Prozesse und Verantwortlichkeiten im Projektmanagement; Implementierung neuer Entscheidungswege, Verantwortlichkeiten und Rollen im Verhältnis Projekt und Linienfunktionen; Begleitung der Projektmanager in der Implementierungsphase mit Workshops und Coaching
- Externer Berater und Trainer der Beiersdorf AG Deutschland: Neu-Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung der sparten-übergreifenden Aus- und Weiterbildung für Projektmanager in Zusammenarbeit mit der internen Personalentwicklung; Inkl. Review der Prozesse in der Personalentwicklung von Zielvereinbarungsgesprächen, über Bildungsbedarfserhebungen bis zum entsprechenden Trainings- und Coachingangebot
- Konzeption und Umsetzung eines einjährigen Fortbildungsprogramms für stellvertretende Stationsleitungen des AKH Universitätskliniken Wien in Vorbereitung auf die Übernahme der Leitungsfunktion: Führung in der Linie - Führung im Projekt
- Beratung und Begleitung eines internen Veränderungsprojektes zur Entwicklung und Implementierung eines neuen Ansatzes der strategischen Steuerung und des Berichtswesens der Magistratsdirektion der Stadt Wien: Auftragsklärung, Stakeholder Involvement, Setup der Initiative und Vorbereitung des Kick-Off
- Berater einer Strategieentwicklung der ÖGATAP (Psychotherapie Ausbildungsorganisation): Analyse der Ist-Situation, Entwicklung von Vision und Zielen, Analyse von Ressourcen und Herausforderungen - Identifikation von vier strategischen Handlungsfeldern, Start zweier Veränderungsprojekte
- Externer Bildungsmanager in der Personalentwicklung des Raiffeisen Campus, Wien: Entwicklung der Führungskräfteentwicklung für Geschäftsleiter von Raiffeisenbanken sowie für B-1 Manager der Landesbanken und Verbundunternehmen;
- Externer Bildungsmanager in der Personalentwicklung des Raiffeisen Campus, Wien: Grundlegende Überarbeitung der offenen Führungskräftefortbildung: Ausrichtung des Fortbildungsangebots an den neuen Führungsberufsbildern: inhaltliche Konzeption, Briefing und Auswahl von Beratern und Trainern
- Externer Bildungsmanager in der Personalentwicklung des Raiffeisen Campus, Wien: Neuentwicklung der Ausbildungen für Raiffeisen Firmen- und Geschäftskundenbetreuer mit Instrumenten wie Online-Befragungen, Einzelinterviews, Fokusgruppen
- Aufbau und Koordination des AT (Arbeitsteam) Zeichnen und Service des Projektes Bank für Gemeinwohl: Konzeption, Entwicklung von Aufbau- und Ablauforganisation, Implementierung; Recruiting und Aufbau des Teams von 3 auf 30 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen; Führung des Arbeitsteams, Mitarbeit im AK Kampagne, Mitglied im Leitungskreis der BfG; Mitarbeit in der OE-Steuergruppe
- Community Management und Stakeholder-Involvement der Initiative Future Internet Austria , Konzeption und Vorbereitung des Nachfolgers Digital Networked Data: Community Management der Initiative Future Internet Austria; Konzeption und Strategieentwicklung der Plattform Digital Networked Data; Mitgründung des Vereins Digiale Networked Data als Proponent; Kooperationsmanagement des Vereins aus Forschungseinrichtungen und Industrie
- Mitarbeit in unterschiedlichen Rollen - National Expert, Work-Package Leader, Promotor - in zehn EU-Projekten verschiedener Europäischer Programme mit Partnern aus ganz Europa: IST-FP5 und FP6, Interreg, EUREKA, Tempus, Leonardo / Lifelong Learning
- Delegierter in das Member States Committee des Programms eContent und in das Management Committee des Programms eContent plus der Europäischen Kommission im Auftrag des BMWA: Vertretung Österreichischer Interessen in den EU-Gremien, Koordinator der nationalen eContent Consultancy Group des BMWA aus Fördereinrichtungen und Verbänden
- Programm Manager des zentraleuropäischen Programms „Preparing for eContent Plus“ zur Verwertung digitaler Inhalte (e-Content) im Auftrag vierer Ministerien aus AT, CZ, HU und SK: Koordination des Steuerungsgremiums der Ministerien; Programmmanagement und Leitung des Programmbüros; Steuerung des Kernteams aus nationalen Teilprojektmanagern
- Gründer und Leiter der Branchenplattform Enter Media für exportorientierte Multimedia-Unternehmen, Herausgeber des Branchenverzeichnisses Multimedia Reader: Konzeption, Aufbau und Weiterentwicklung der Plattform; Community Management, Management der Sponsoren und externer Stakeholder; Europaweites Marketing
- Programm Manager des nationalen Programms „multimedia business austria“ zur Entwicklung der IKT Industrie in Kooperation mit öffentlichen Stellen und Unternehmen: Konzeption und Gesamtsteuerung des Programms; Leitung des Programmbüros, Stakeholder Management; Initiierung und Leitung konkreter nationaler und internationaler Projekte
Hans-Peter Ritt hat uns mit seiner Erfahrung und Expertise unterstützt, agile Vorgehensweisen mit erprobten Projektmethoden zu kombinieren und erfolgreich im Finanzsektor zu implementieren.